Wanderritte
06.-07.05.2016
20.-21.05.2016
Die ostfriesische Landschaft hat für Wanderreiter viel zu bieten. Die zahlreichen Wiesen und Felder, Moorgebiete, Wälder und Seen, die weite Landschaft und dazu wenig Autoverkehr laden dazu ein, die Region per Pferd zu entdecken.
Unser Wanderritt führt uns zuerst vom Hof in den nahegelegenen Schafhauser Wald. Entlang des Naturschutzgebietes Ochsenweide geht es weiter in den Schooer Wald. Auf Feld-, Sand- und gepflasterten Nebenstraßen führt uns die Tour durch Moorgebiete zum Meerhusener Wald mit seinem schönen Silbersee. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zu unserer Unterkunft in Tannenhausen. Die ca. 24 km lange Strecke besteht größtenteils aus Feld- und Sandwegen sowie gepflasterten Nebenstraßen mit breiten Grünstreifen. Entlang der schönen und abwechslungsreichen Strecke gibt es Rastplätze, an denen wir Halt machen und uns stärken können. Die tatsächliche Reitzeit pro Tag beträgt etwa 4-5 Stunden.
Nach unserer Ankunft in Tannenhausen und der Verpflegung der Pferde, bleibt Zeit unser Quartier zu beziehen und das gemeinsame Grillen am Abend vorzubereiten. Wenn das Wetter mitspielt, kann im nahegelegenen Tannenhauser See gebadet werden. Nach dem Abendessen lassen wir den Tag bei einem Lagerfeuer ausklingen. Am nächsten Morgen machen wir uns nach dem Frühstück auf einer leicht abgeänderten Route auf den Rückweg nach Holtgast (ca. 24 km).
Der Wanderritt findet mit unseren ruhigen und geländesicheren Pferden statt. Am Tag vor dem Wanderritt lernt Ihr eure Pferde kennen und könnt euch schon einmal in einer Reitstunde aneinander gewöhnen. Bei einer leckeren Tasse Ostfriesentee wird der Ablauf der nächsten beiden Tage besprochen. Benötigtes Zubehör wie Wanderreithalfter und Satteltaschen, in denen die Tagesverpflegung (wird zur Verfügung gestellt), Kamera, Regenkleidung etc. transportiert werden kann, ist vorhanden. Wechselkleidung, Kulturbeutel und weitere Dinge, die für die Übernachtung benötigt werden, werden von uns mit dem Auto zur Unterkunft gebracht. Die Gruppe besteht aus mindestens 5 und maximal 8 Personen (inkl. Rittführer). Teilnehmen können fortgeschrittene Reiter ab 18 Jahren.
Termine und Kosten:
06.-07.05.2016 (Himmelfahrt)
190€
Der Preis beinhaltet eine Reitstunde inkl. Vorbesprechung, zwei Wanderreittage inkl. Leihpferd und Rittführer, Verpflegung während des Wanderritts, Unterkunft (Übernachtung auf der Empore).
Wer das lange Wochenende um Himmelfahrt bei uns verbringen möchte, kann vor und nach dem Wanderritt ein Einzel- oder Doppelzimmer mit geteiltem Bad auf unserem Hof buchen (Selbstversorgung, Wohnküche vorhanden).
Doppelzimmer vom 04.-08.05. 99€
Einzelzimmer vom 04.-08.05. 139€
20.-21.05.2016 (Pfingstferien)
210€
Der Preis beinhaltet eine Reitstunde inkl. Vorbesprechung, zwei Wanderreittage inkl. Leihpferd und Rittführer, Verpflegung während des Wanderritts, Unterkunft (Mehrbettzimmer).
Anmeldungen können über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 04971/7363 erfolgen.